Benötigt wird folgender Inhalt:
|
|
|
IN-8403 2K+ PoE | Lan Kabel | 12V Netzteil |
Benötigt wird folgender Inhalt:
|
|
IN-8403 2K+ PoE | Lan Kabel |
Schritt
1:
Nehmen Sie das LAN-Kabel und stecken Sie dieses in den LAN-Port der Kamera
Nehmen Sie das andere Ende und stecken Sie dieses an einen freien LAN-Port Ihres Routers
Schritt
2:
Verbinden Sie die Kamera zunächst mit dem 12V Netzteil
Anschließend stecken Sie das Netzteil in eine dafür vorgesehene 100 - 240V Steckdose
Schritt
1:
Nehmen Sie das LAN-Kabel und stecken Sie dieses in den LAN-Port der Kamera
Schritt
2:
Schließen Sie das andere Ende an einen freien Port Ihres PoE-Switches oder an einen PoE-Injektor an.
Benötigt wird folgender Inhalt:
|
Imbußschlüssel |
Fixierschrauben lösen
Lösen Sie die Fixierschraube/n mithilfe des mitgelieferten Imbußschlüssel
Halterung lösen
Bitte öffnen Sie die Kamera nicht auf der Leiter, sondern am besten auf einem Arbeitstisch um sicher zu gehen, dass kein Schaden entsteht falls die Kamera aus der Halterung fällt.
Richten Sie die Kamera nach Wunsch aus
Auf der Abbildung ist die Reihenfolge der Kamera inklusive der Komponenten der Halterung dargestellt.
Achten Sie bitte bei der Ausrichtung, dass weder der PIR Sensor noch der Helligkeitssensor oder das Objektiv verdeckt wird. Optimalerweise befindet sich der PIR-Sensor unten und der Heilligkeitssenor oben zur Ausparung hin gerichtet.
Nachdem Sie die Kamera wieder zusammengesetzt haben, vergessen Sie bitte nicht die Fixierschrauben mit dem Imbußschlüssel wieder anzuziehen.
Benötigt wird folgender Inhalt:
|
|
Imbußschlüssel | Schraubenschlüssel |
Fixierschrauben lösen
Lösen Sie die Fixierschrauben mithilfe des mitgelieferten Imbußschlüssel
Halterung lösen
Bitte öffnen Sie die Kamera nicht auf der Leiter, sondern am besten auf einem Arbeitstisch um sicher zu gehen, dass kein Schaden entsteht falls die Kamera aus der Halterung fällt.
Lösen Sie zunächst die Fixier-Mutter auf der Rückseite
Wichtig! Bitte überspringen Sie keinesfalls diesen Schritt, da sonst das Kabel beim Öffnen verdreht und dadurch beschädigt werden kann.
Öffnen Sie die Kamera durch Drehen der beiden Hälften
Wichtig! Bitte lösen Sie die Fixier-Mutter aus dem vorherigigen Schritt, da sonst das Kabel verdreht und dadurch beschädigt werden kann.
Trennen Sie die 3 rot markierten Anschlüsse
Sie können nun das Kabel aus dem Gehäuse nehmen und dieses durch die Wand oder Decke ziehen. Anschließend müssen Sie in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen.
Richten Sie die Kamera nach Wunsch aus
Auf der Abbildung ist die Reihenfolge der Kamera inklusive der Komponenten der Halterung dargestellt.
Achten Sie bitte bei der Ausrichtung, dass weder der PIR Sensor noch der Helligkeitssensor oder das Objektiv verdeckt wird. Optimalerweise befindet sich der PIR-Sensor unten und der Heilligkeitssenor oben zur Ausparung hin gerichtet.
Nachdem Sie die Kamera wieder zusammengesetzt haben, vergessen Sie bitte nicht die Fixierschrauben mit dem Imbußschlüssel wieder anzuziehen.